top of page

Unsere HUnde

Zuchthunde

Frieda-Terasse.jpg

Sudetal Frieda

LO- F1bb Labradoodle

WALA-00050637

Geb.: 20. März 2019

Fell: rot, wool (Spirallocken)

54 cm / 18 Kg

Charakter:

- ist wesensfest, neugierig, ausgeglichen und mag gerne kuscheln

- hat keine Angst bei Sylvester, Gewitter oder anderen lauten Sachen

- hat keinen Jagdtrieb (läuft bei kleinen Tieren manchmal neugierig hin, lässt sich aber sofort abrufen)

- lernt schnell und möchte gefallen
- liebt Nasensuchspiele, egal ob Futterbeutel oder Personen
- ist drinnen sehr ruhig, tobt draußen dafür gerne

- liebt die Menschennähe

Friedas Mutter ist ausgebildete Therapiebegleithündin, hat keinen Jagdtrieb, ist sanft im Wesen, nicht aufdringlich und beherrscht über 150 Tricks.

Friedas Vater ist ruhig, offen, nicht ängstlich, nicht dominant und hat ein sehr liebes Wesen. Auch er zeigt keinen Jagdtrieb.

Zuchtrelevante Untersuchungen von Frieda:

Alle Unterlagen können vor Ort eingesehen werden.

Zähne:

Scherengebiss, vollzahnig

 

DNA- Analyse (Labor Feragen)

Frei von über 150 Erbkrankheiten (DogCheck v2.1). Hier die wichtigsten Rassekrankheiten:

 

MH - Maligne Hyperthermie  N/N frei

Cystinurie N/N frei

DM - Degenerative Myelopathie N/N frei

Elliptozytose N/N frei

EIC - Exercise Induced Collapse N/N frei

GM2 Gangliosidose (Pudel Typ) N/N frei

HC - Hereditärer Katarakt N/N frei

HNPK  - Hereditäre Nasale Parakeratose N/N frei

HUU - Hyperurikosurie N/N frei

Ichthyose N/N frei

CMS - Kongenitales Myasthenes Syndrom N/N frei

XLMTM - Myotubuläre Myopathie 1 N/N weibl. frei

NARC - Narkolepsie (Labrador Retriever Typ) N/N frei

NEWS - Neonatale Enzephalopathie mit Krampfanfällen N/N frei

GR-PRA2  - Progressive Retinaatrophie N/N frei

PRA-PRCD - Progressive Retinaatrophie, Progressive rod-cone Degeneration N/N frei

PKLR - Pyruvatkinasedefizienz (Labrador Retriever Typ) N/N frei

SD2 - Skelettale Dysplasie 2 N/N frei

vWDI - Von Willebrand Erkrankung Typ I  N/N frei

Röntgen (GRSK Gutachter)

HD: A/A (frei)

ED: 0/0 (frei)

OCD: frei

LS ÜGW: frei

Augenuntersuchung nach ECVO/ DOK

07/2022: ohne Befund

DNA Analyse Felleigenschaften:

e/e (rot), B/b (trägt braun), at/a, KB/ky, D/D

Cu-Lokus: CuC/CuC (Locken)

SD-Lokus: sd/SD

IC-Lokus: F/F (F=Furnishing/Rauhaar), frei von IC

IMG_20210130_103916-1.jpg
IMG_20210702_161645.jpg

DNA- Profil ISAG2006 vorhanden

Das DNA- Profil stellt den „genetischen Fingerabdruck“ dar. Es dient der eindeutigen Identifizierung des Hundes und dem Elternnachweis. Liegt auch vom Vater des Welpen ein DNA- Profil vor, so kann bei Zweifeln der Elternschaft über ein DNA- Test des Welpen eindeutig nachgewiesen werden, ob die angegeben Eltern die richtigen sind.

zukünftige Zuchthunde

1675698499895.jpg

Sudetal Amira

Foundation Australian Labradoodle

WALA-00050527

Mutter: Sudetal Frieda

Vater: Sunshine Baloo aka Loui (WALA-00046690)

Geb.: 10. Dez 2021

Fell: rot, fleece, leicht gewellt

54 cm / 17 Kg

Eltern frei von genetischen Erkrankungen.

HD/ED: Untersuchung im Frühjahr 2023

1675698499907.jpg
1672311817013.jpg
1674221544421.jpg

Sudetal Anila aka Nellie

Foundation Australian Labradoodle

WALA-00050638

Mutter: Sudetal Frieda

Vater: Sunshine Baloo aka Loui (WALA-00046690)

Geb.: 10. Dez 2021

Fell: caramel, fleece, leicht gewellt

49cm / 12 Kg

Eltern frei von genetischen Erkrankungen.

Nellie lebt bei ihrer Herzensfamilie in Hamburg und wird unsere Zucht in der Größe Medium erweitern.

Nellie.jpg

Genetisch mögliche Untersuchung zum Haarverlust:

Die Kombination des IC- Lokus und SD- Lokus deuten auf einen mäßigen- niedrigen Haarverlust hin. 

SD_ICF.jpg

Das Gen RSPO2 steht für Improper Coat (falsches Fell) bzw. Furnishing (Rauhaar, Augenbrauen und Bart sind ausgeprägt).

Beim RSPO2 ist es so, dass Improper Coat mit vermehrtem Haaren und Furnishing mit niedrigem Haaren in Verbindung gebracht wird.

Die Gen-Labore verwenden hier teilweise andere Bezeichnungen: 

Test auf Furnishing: F = Furnishing, N = No Furnishing.

Test auf Improper Coat: IC = Improper Coat (ohne Drahthaar, falsches Fell), N = No improper coat.

Familienhunde/ keine Zuchthunde

IMG_1250.JPG

Josie

Mischlingshündin

Geb.: 12.09.2009

 - kastriert -

Josie ist eine liebe, sensible, manchmal etwas ängstliche Mischlingshündin. Frieda lockt sie gerne zum Spielen aus der Reserve. Josie freut sich über jeden Besuch, liebt Apportierspiele und ist viel zu gutmütig. 

bottom of page