
AUSTRALIAN LABRADOODLEZUCHT VOM SUDETAL
Guardian Home



Wir stehen mit unserer Zucht noch ganz am Anfang. Unser Ziel ist es unsere Linie erfolgreich weiterzuentwickeln.
Wir möchten diese langfristig mit genetisch gesunden und charakterstarken Hunden aufbauen.
Unsere Zuchthunde sollen ein glückliches Leben führen und nicht ausgebeutet werden!
Das heißt für uns, dass wir mit jeder Hündin max. 3 Würfe haben können und nicht wie andere Züchter 6- 7 Würfe. Die Lebenserwartung des Australian Labradoodle liegt bei 12- 15 Jahren. Wir möchten unsere Zucht nicht nur kurzfristig betreiben, sondern langfristig eine Linie aufbauen.
Um unsere Zucht über Jahre erfolgreich voranzubringen brauchen wir Familien die uns unterstützen möchten und bereit sind, uns zu begleiten.
Warum Guardian Home (Pflegefamilie)?
Eine Hündin wird bei einem verantwortungsvollen Züchter nicht oft Welpen bekommen. Für eine Zucht mit zwei Hündinnen und einem Rüden wäre somit nach etwa fünf bis sechs Jahren und je drei Würfen das Ende erreicht. Als Züchter investiert man aber wahnsinnig viel Zeit, Geld und Knowhow in eine Zucht. Es wäre so schade, genau dann aufzuhören. Man würde so auch immer die besten der besten ausziehen lassen und könnte keine dieser vorzüglichen Welpen im Zuchtprogramm weiter führen. Aber genau so wenig, wie ein verantwortungsvoller Züchter eine Hündin zu oft deckt, kann dieser ein immer grösser werdendes Rudel Hunde halten und jedem einzelnen Tier gerecht werden. Das ändert sich grundlegend, dank des Guardian Homes.
So wird gewährleistet, dass der Welpe richtig sozialisiert wird, genügend Aufmerksamkeit und Liebe erhält und nach seinem Zuchteinsatz sein Leben mit seiner Familie uneingeschränkt genießen kann.
Was ist das denn genau?
Das ist die Bezeichnung für eine Familie, die einen vielversprechenden Welpen in ihre Obhut übernehmen und mit ihm an unserem Zuchtprogramm teilnehmen wird. Das heißt: DIE FAMILIE hat einen tollen Hund als Familienmitglied und wir haben das Recht, mit diesem Hund zu züchten! Der Hund bleibt bis zum Ende des Zuchteinsatzes unsere Eigentum, danach geht er unentgeltlich in das Eigentum der Guardian Home- Familie über.
Das Guardian Home ist unglaublich wertvoll für uns, erlaubt es uns doch, eine breite Zuchtbasis aufzubauen und trotzdem jedem Hund gerecht zu werden.
Jeder Hund hat das Recht auf eine adäquate Ausbildung, Sozialisierung, geistige und körperliche Beschäftigung, sowie genügend Zuwendung. Die kann man unseres Erachtens nicht mehr aufbringen, wenn man zu viele Hunde hat.
Was sollte die Guardian Home Familie mitbringen?
- in der Nähe von Redefin wohnen (Rüden bis 30 Min Autofahrt, Hündinnen bis 1 Std Autofahrt)
- ein Garten ist kein muss, aber wenn die Familie einen besitzt, muss er eingezäunt sein
- Zuverlässigkeit und Motivation
- Willen dem Hund eine gute Grundausbildung zukommen zu lassen
- Interesse an regelmäßigem Austausch und Besuchen bei uns
Was sind die Pflichten der Guardian Home Familie?
- Der Hund muss im ersten Jahr mindestens 3- 5 mal für einen kurzen Aufenthalt zu uns gebracht werden, damit er sich bei uns “wie Zuhause” fühlt.
- Die Hündin kommt ab dem 2. Lebensjahr 2- 3 mal zu uns, um ihre Welpen zu bekommen und diese aufzuziehen.
- Der dritte Wurf erfolgt nur nach Absprache.
- Der Rüde kommt bis zum 6. Lebensjahr für die Belegung/en zu uns.
- Die Hündin muss während der Läufigkeit von intakten Rüden fern gehalten werden und darf nicht außerhalb unseres Zuchtprogrammes gedeckt werden.
- Der Rüde muss von läufigen Hündinnen ferngehalten werden und darf nicht außerhalb unseres Zuchtprogrammes decken.
- Das von uns vorgegebene Futter muss gefüttert werden. Bei der Hündin bis die Zuchtzeit beendet ist, beim Rüden bis die Pubertät vorbei ist. Dies ist notwendig um die optimale Gesundheit des Hundes und seiner Welpen zu gewährleisten und um Fütterungsprobleme beim Zuchteinsatz bei uns Zuhause zu vermeiden.
- Der Hund darf während der Zeit im Guardian Home nicht chemisch gegen Würmer oder Parasiten behandelt werden bzw. bedarf dies einer Genehmigung von uns.
- Impfungen sind mit uns abzusprechen.
Was sind die Vorteile für eine Guardian Home Familie?
- Guardian Home Welpen kommen immer an erster Stelle. Die Wartezeit auf einen Welpen verkürzt sich.
- Werden Sie Teil des "Sudetal" Zuchtprogrammes und tragen damit maßgeblich zum Aufbau der gesunden und genetisch vielfältigen Zuchtgrundlage dieser wundervollen Rasse bei.
- Die Familie bekommt den vielversprechendsten Welpen aus dem Wurf, sowohl in Aussehen, Charakter und Körperbau.
- Der Vertrag erlischt sofort, sofern der Hund nicht ins Zuchtprogramm aufgenommen wird.
- Es gibt eine finanzielle Entschädigung.
- Wir übernehmen alle Kosten die mit der Zucht verbunden sind.
- Kostenloser Gesundheitscheck (DNA, Hüfte, Ellenbogen, Pattelaluxation, Augen)
- Nach dem vertraglich festgelegten Zuchteinsatz geht der Hund kostenfrei in das Eigentum der Familie über.